05.09.2014 - Andros -> Mykonos -> Wien



Leider hatte die "Marjo Pool Bar" um 08:00 noch nicht offen. Daher nahmen wir in der Stadt unser Frühstück mit Cappuccino und Croissantein. 

Minubus nach Gavrio




Mit dem Bus nach Gavrio










weiter mit der Fähre nach Mykonos (2,5 Std.)

Blue Ferry

 





Überfahrt nach Mykonos

Blue Ferry














und dann mit der 30 Min. verspäteten Air Berlin nach Wien. Der Flughafen in Mykonos ist  unterkonzipiert. Viel zu viele Leute, keine Sitzmöglichkeit und pausenlose Kontrollen. Ein ewiges Anstellen ist die natürliche Folge.


Es war ein schöner relaxter Urlaub. Danke an mein Sisterchen für die netten Kommentare.

04.09.2014 - Andros



Nach einem wieder ca. 1 stündigen Frühstück, das Moperl zurückgegeben. Einige Aufnahmen in der Stadt gemacht. 

Batsi
















Batsi














Nachher bei großer Hitze zum Blue Bay geschleppt. Der hier bekannte Wind „Meltemy“ hat wieder ausgesetzt. Wie schon gesagt, der windstillste (außer ein paar Tagen) Sommer seit 15 Jahren. Dann den ganzen Tag im und am Pool verbracht. Um ca. 18:00 dann mit einem Zwischenstopp in einer Taverne zurück zur Unterkunft. Frischgemacht und dann gleich zur alt bekannten „ Marjo Pool Bar“ zum letzten Sonnenuntergang mit Cocktails – Porn Star und Orgasm. 

Orgasm + Porn Star


Und irgendwann bleibn ma dann do, lassen alles liegen und stehen und gehen von daham dann immer furt.

Nach dem Abendessen beim Arti (Gyros und Wein) in die "Skala Yacht Bar„ auf Metaxa und Cocktail. 

Klaus, Georgia + Arti


Es war ein heißer Tag ohne Wind und total angenehmen Temperaturen am Abend.


Wetter: ca. 28 Grad, windstill; sehr heiss

03.09.2014 - Andros / Zorkos

Heute in der Früh schon sehr windig und teilweise bewölkt. Machten uns aber trotzdem mit dem Moperl auf Erkundigungsfahrt.
Über Gavrio (Hafen) ging es über die Berge auf die andere Seite der Insel.

 
Gavrio





Gavrio














 
Zorkos
 

Zorkos














Nachdem wir einige Zeit in dieser schönen Bucht verbrachten fuhren wir, mit einem Stopp in einer Taverne, zurück nach Batsi, wo wir uns dann wie jeden Abend, den Sonnenuntergang ansahen. Am Abend plauderten wir dann mit den Nachbarn meines Grundstückes und tranken dazu ein paar Gläschen Wein. Nach einem Ouzo in einer Bar gingen wir dann zufrieden schlafen.



Wetter: Anfangs windig und bewölkt, dann windstill und sonnig. Laut Einheimischen ist dieser Sommer einer der windärmsten seit 15 Jahren. Ansonten weht hier der bekannte Meltemi.

02.09.2014 - Andros / Andros Stadt

Mit einem Moperl nach Andros Stadt gefahren.

125 ccm

Auf den Weg dorthin die leider geschlossene Olivenfabrik besichtigt.


Olivenfabrik

Andros Stadt ist immer wieder einen Besuch wert. Enge Gasserln, nette Fußgängerzone, schöner Hauptplatz, gepflegte Häuser und schönes sauberes Meer.

Andros Stadt


Andros Stadt
Andros Stadt
Andros Stadt
Andros Stadt
Andros Stadt


Andros Stadt

Am Rückweg die "Springs von Menites" angesehen. Naja !!

Springs von Menites


Konnten dann den beschriebenen Bisti Tower, Lions Bridge und Spaghetti Factory nicht finden; darum zurück nach Batsi. Relaxten ein bisschen im "Skala Yacht Club" bei Bier und Cappuccino. Nach einer Ruhepause in unserer Unterkunft gingen wir dann Abendessen. Steamed mussels, Anchovis und den legendären Liter Wein. Lustig wors.

Abendessen zu spät aufgenommen



Wetter: ca. 29 Grad, teilweise wolkig, und am  Abend wieder sehr windig

Moperl: 125ccm 25 EUR pro Tag incl. Vollkasko

01.09.2014 - Andros

Tolles Frühstück in der "Marjo Pool Bar" gleich bei unserer Unterkunft. Endlich Blog aktualisiert.

Blogaktualisierung beim Frühstück

Danach wieder zum Blue Bay - relaxen !!

Blue Bay





Fliegende Fische
                                        




                                Zum Meer













Abendessen





           zur Taverne Essen
 







 


Marjo Pool Bar





Zur "Marjo Pool Bar" Sonnenuntergang genießen.











Sonnenuntergang


Dann geschlaucht vom Tag schlafen gegangen.



Wetter. Perfekt !!!

31.08.2014 - Andros

Am Vortag gekauftes griechisches Joghurt, Nüsse, Honig und Pfirsich auf unseren Balkon mit Blick aufs Meer genossen. Anschließend ging es dann zum Grundstück rauf auf den Berg. Obwohl Gabi nicht zu Fuß gehen wollte, konnte ich sie doch dazu überreden. Der Muskelkater in die Wadeln von Gabi machte dies nicht einfacher *gg*. Nach ca. 30 Minuten waren wir dann am meinen Grundstück, das sehr grün geworden ist. Ich hab es fast gar nicht erkannt. Der Baum wo Greg seine letzte Ruhe gefunden hat, ist noch vorhanden und gedeiht prächtig.


Greg's Baum


 













 
Grundstück

  

Ausblick vom Grundstück















Bevor wir den Nachmittag wieder am Blue Bay verbrachten, gingen wir noch in die Stadt auf einen Kaffee.

.
Batsi


Am Abend gab's dann Souflaki, Calamari, griechischen Salat, Dolmades, Tsaziki und 1 Liter Rotwein.


Wetter: ca. 28 Grad und am Abend ließ erstmals der starke Wind nach.

30.08.2014 - Mykonos -> Andros



Obwohl wir erst um 09:00 aufstehen wollten, war Gabi schon um 07:30 munter und aktiv. Also machten wir uns dann auf den Weg ins Zentrum um die hier bekannten Windmühlen abzubüdln. Im Hafen gönnten wir uns ein gutes Frühstück. Kauften uns dann coole/schwule Brillen,

Cool














gingen zurück in die Unterkunft, Rucksäcke holen, mit dem Bus zum neuen Hafen und mit der Fähre nach Andros.

,
Fähre nach Andros
 














Mit dem Bus nach Batsi und in eine bekannte Unterkunft mit Balkon und Aussicht aufs Meer eingezogen.


Villa Anemonas


Im Blue bay genossen wir den Sonnenuntergang mit einheimischen Vorspeisen.



Blue Bay


Den Abend ließen wir dann im Ort mit einem kleinen Nachtmahl und Spaziergang ausklingen.



Unterkunft: Villa Anemonas; 30 EUR ohne Frühstück; ebenerdig

Wetter: ca. 28 Grad und sehr windig

29.08.2014 - Wien -> Mykonos

Preis: EUR 303,00.- pP (gebucht über jetcost.de)










Mit 45 Minuten Verspätung in Mykonos angekommen.

Ankunft in Mykonos


















Flughafen auf Mykonos


















Am Flughafen wurde uns gleich ein Zimmer angeboten, dass wir uns gleich ansahen. Es war ein kleines Zimmer im Keller mit einem Kellerfenster. Wir nahmen es nicht und machten uns zu Fuß auf den Weg ins Mykonos Zentrum. Nach einigen Absagen gingen wir in eine Taverne (mit Wifi) und buchten ein Zimmer über bookin.com gleich in der Nähe.

Mykonos Zentrum

Bezogen unser Zimmer (Balkon und Ausblick aufs Meer)

Ausblick von der Villa Francesca

relaxten ein bisschen (ca. 30 Min. *gg*) und dann ging‘s los zur Erkundung der Stadt. Sehr lange erkundigten wir nicht; Marias Taverna macht uns einen Strich durch die Rechnung. Feta, Calamari, Tsatziki, griechischer Bauernsalat und 1 Liter Rotwein vom Haus relaxten uns dann wirklich. Idyllische kleine Gassen, teure Geschäfte, viele Schwule und einen guten Kaffee versüßten uns dann den weiteren Abend.

Windmühlen auf Mykonos



Unterkunft: Villa Francesca; 100 EUR über booking.com; kein Frühstück; überzahlt wie alle Unterkünfte in Mykonos

Wetter: ca. 28 Grad aber sehr starker Wind !!